Zeugnis Capri Sonne!

Eine spontane Pop-Up-Aktion von unserem Matrosen Matthäus Wachter. Alle Schülerinnen, die am Zeugnistag um 15 Uhr auf den Hauptplatz in Obervellach kamen und ihr Zeugnis vorlegten bekamen nach eingehendem Studium von Matthäus eine Capri Sonne gesponsert. Es gingen mehr als 80 Getränke über den Ladentisch und die Jungs und Mädels freuten sich sehr, mit so […]

Integriertes Ortsentwicklungskonzept

Das Kollektiv Zukunft ist Teil des Beratungsgremiums beim Masterplanprozess für Obervellach. Beim Ideen-Workshop am 26. Juni brachten wir uns gemeinsam mit 40 engagierten Bürger:innen aktiv in die Themen Mobilität, Platzgestaltung, öffentliche Räume und eine ganzheitliche, starke Vision für Obervellach ein. Andreas Winkler und sein Team vom Planungsbüro Winkler Landschaftsarchitektur führten mit viel Erfahrung durch den […]

Public Viewing zur EM – Österreich/Niederlande

„Gemma Fußball schaun‘!“ Was war das für ein Fussball-Fest! Gemeinsam mit unseren Niederländischen Freunden wurde ein grandioses Match verfolgt, beide Nationen angefeuert und der Gruppensieg Österreichs gefeiert! Und weil die Burschen so gut spielen übertragen wir das 1/8-Finale wieder als Public Viewing am Marktplatz Obervellach. Kommt vorbei!!!

Public Viewing zur EM – Österreich/Frankreich

„Gemma Fußball schaun‘!“ Wir starteten ein Pop-Up Event zur Fußball-EM am Hauptplatz Obervellach und zeigten das erste der 3 Österreichspiele der Vorrunde. Dabei öffneten wir auch zum ersten Mal eine der neuen Markthütten zur Ausschank. Danke für diesen schönen ersten Abend mit dem überraschenden Besuch einer Sportmittelschule zum gemeinsamen Anfeuern! Schön, so viel Jugend am […]

„Vor Anker“ – zum Thema: Kooperativer Tourismus

Diesmal trafen wir uns in Mallnitz zum Walk&Talk um danach das Gespräch im charmanten “Hafen“ Mallnbach Apartments – Mallnitz fortzusetzen. Es gab spannende Ansätze, neue Sichtweisen, konkrete Vorhaben … und die Gewissheit, dass das Thema nach Fortsetzung verlangt. Danke an alle die dabei waren und ein kräftiges: ahoi! #regionalentwicklung#mölltal#tourismus

„Vor Anker“ – Stammtisch zum Thema: Lebensbegleitendes Lernen

Am 28. März lagen wir im Bildungscampus „VOR ANKER“ und trafen uns wieder zu einem Stammtisch. Dort widmeten wir uns dem Thema der lebensbegleitenden Bildung! Diese startet in ganz jungen Jahren und endet defacto nie! Danke an Andrea Schauperl für die Einladung in die Räumlichkeiten des Kindergartens Obervellach! Wir Großen durften wieder ganz zurück an […]

„Vor Anker“ – Stammtisch zum Thema: Vergangenheit und Zukunft

Am 21. März legten wir im Gästehaus Staats bei der großartigen Margot Staats an. Mit ihren 90 Jahren führt sie mit viel Humor und Energie ihre Frühstückspension und weiß dabei einiges aus der Vergangenheit zu erzählen. Mit an Bord: engagierte Jungbauern, die am Zwenberg einen Hof übernehmen, Geschichten einer unglaublichen Schuhsammlung, Neuigkeiten von einem Sozialprojekt […]

Kraftwerk Obervellach I – Nachnutzung

Brownfieldentwicklung mit der Marktgemeinde Obervellach und CMB Industries aus Linz Welch ein Glück, dass wir über die Kick-Off-Veranstaltung des Bildungshubs im November 2022 Chris Müllers Vortrag über Browfieldentwicklung (Nachnutzung stillgelegter Industrieareale) hörten und kennenlernten. Er war bis vor kurzem Entwickler und Direktor der Tabakfabrik Linz. Ein denkmalgeschütztes Areal, geplant von Peter Behrens, in welchem die […]

Gemeinschaftsstiftung Österreich

Wir sind gemeinsam stiften gegangen – „Gemeinschaftsstiftung, Bürgerstiftung, Community Foundation“… unter vielen Namen schon weltweit etabliert, beginnt in Österreich erst die Reise. Wir waren beim ersten Modul der Workshopreihe des Verbandes für gemeinnütziges Stiften in Wien und sind fasziniert von den Möglichkeiten einer Gemeinschaftsstiftung. Frei nach dem Motto: Menschen einer Region für die Region und […]

„Vor Anker“ – Stammtisch der Matros:innen: Setzt die Segel!

Wir legen in den nächsten Wochen an verschiedenen Häfen in der Region an und kommen mit Interessierten zu verschiedenen Themen ins Gespräch. Im unkomplizierten Stammtisch-Format tauschen wir uns aus erzählen von uns und unseren Zielen. Beim ersten „Stammtisch der Matros:innen“ konnten wir spannende Gespräche führen und einige neue Mitglieder aus verschiedenen Gemeinden für unsere Bewegung […]

Setzt die Segel

Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte in Zukunft unseren Newsletter.