Ein Monat „Am Sand“ – Der POP-UP-Dorfstrand Obervellach etabliert sich als neuer Treffpunkt

Seit der Eröffnung am 27. Juni hat sich „Am Sand“ – der Dorfstrand in Obervellach zu einer echten Bereicherung entwickelt. Direkt im Zentrum Obervellachs und am Alpe-Adria-Radweg gelegen, zeigt das Areal wie man brachliegende Flächen aktivieren kann und wieviel Potenzial in offenen, konsumfreien Freiräumen steckt. Ein Platz zum Sein – auch ohne Konsumzwang „Am Sand“ […]

„HOLIDAY & EIS“ AM SAND

Gratis-Eisaktion für Schulkinder am Sand Am Freitag den 4. Juli wurde es am Dorfstrand „Am Sand“ in Obervellach besonders süß: Im Rahmen der Aktion „Holiday & Eis“ haben wir alle Schulkinder zu einem kostenlosen Eis eingeladen – als kleines Dankeschön für ein erfolgreiches Schuljahr und zum Start in die Ferienzeit. 🍦🌞 Zahlreiche Kinder aus Obervellach […]

Innovation & Craftwerk

Gemeinsam mit der Marktgemeinde Obervellach und CMb.industries GmbH luden wir am 7. August zu einem Workshop-Tag der besonderen Art. Teilgenommen haben Bürgermeister Arnold Klammer mit Amtsleiter Christian Zirknitzer und Vertreter:innen der Gemeindepolitik, Christian Kropfitsch von der Abteilung 10 Land Kärnten, Thomas Zametter als neuer Regionalkoordinator des Landes Kärnten, Martin Maitz vom Bildungshub der FH Kärnten […]

Die Regionshütte auf der Marktzeit

Wir laden jede Woche einen anderen Verein aus dem Mölltal ein, aus unserer voll bestückten Hütte auszuschenken, sich zu präsentieren und zu vernetzen. Einfach und unkompliziert! Die Vereine freuen sich über die Möglichkeit, unkompliziert die Vereinskasse aufzufüllen und die Veranstaltung freut sich über neue Besucher:innen am Donnerstag Abend. So haben alle was davon. Für dieses […]

„ParkPlatzl“ am Kastanienbaum

Pop-Up-Begegnungsraum für alle am Obervellacher Hauptplatz Unter dem Motto „park‘ di her!“ ist im oberen Bereich des Hauptplatzes das „ParkPlatzl“ entstanden. Es ist ein sogenanntes „Parklet“, welches einem KFZ-Parkplatz temporär eine alternative Nutzung erlaubt, um neue Aufenthaltsmöglichkeiten für Menschen im öffentlichen Raum zu schaffen. Das konsumationsbefreite „ParkPlatzl“ steht der Bevölkerung im Zeitraum von 8–22 Uhr […]

Public Viewing zur EM – Österreich/Niederlande

„Gemma Fußball schaun‘!“ Was war das für ein Fussball-Fest! Gemeinsam mit unseren Niederländischen Freunden wurde ein grandioses Match verfolgt, beide Nationen angefeuert und der Gruppensieg Österreichs gefeiert! Und weil die Burschen so gut spielen übertragen wir das 1/8-Finale wieder als Public Viewing am Marktplatz Obervellach. Kommt vorbei!!!

Public Viewing zur EM – Österreich/Frankreich

„Gemma Fußball schaun‘!“ Wir starteten ein Pop-Up Event zur Fußball-EM am Hauptplatz Obervellach und zeigten das erste der 3 Österreichspiele der Vorrunde. Dabei öffneten wir auch zum ersten Mal eine der neuen Markthütten zur Ausschank. Danke für diesen schönen ersten Abend mit dem überraschenden Besuch einer Sportmittelschule zum gemeinsamen Anfeuern! Schön, so viel Jugend am […]

Kraftwerk Obervellach I – Nachnutzung

Brownfieldentwicklung mit der Marktgemeinde Obervellach und CMB Industries aus Linz Welch ein Glück, dass wir über die Kick-Off-Veranstaltung des Bildungshubs im November 2022 Chris Müllers Vortrag über Browfieldentwicklung (Nachnutzung stillgelegter Industrieareale) hörten und kennenlernten. Er war bis vor kurzem Entwickler und Direktor der Tabakfabrik Linz. Ein denkmalgeschütztes Areal, geplant von Peter Behrens, in welchem die […]

Advent-Marktzeit 2022

Gemeinsam mit der LGO -Leistungsgemeinschaft Obervellach haben wir für die Adventmarktzeit ein reichhaltiges Programm zusammengestellt und sagen DANKE für so viele Menschen, die mit ihrer Freude und ihrem Einsatz die Marktzeit möglich machen! Neben den Ausschankhütten gabe es diverse Aussteller mit ihren Produkten, Christbaum und Adventschmuck und eine Wichtelwerkstatt für Kinder im Tirolerhof. Am Nikolaustag […]

Open Space – Kleinprojekteförderung

Das Kollektiv Zukunft hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Ressourcen des Mölltals zu bündeln, sichtbar zu machen und die ganze Region nachhaltig zu stärken. So soll nun neben dem Co-Workingspace auch ein Open-Space am Obervellacher Hauptplatz entstehen, welcher von der Allgemeinheit beispielsweise für Veranstaltungen, Schulungen, Präsentationen, Projektarbeiten oder Stammtische genutzt werden kann Landesrat Martin […]

Setzt die Segel

Bleibe auf dem Laufenden!

Erhalte in Zukunft unseren Newsletter.