Seit der Eröffnung am 27. Juni hat sich „Am Sand“ – der Dorfstrand in Obervellach zu einer echten Bereicherung entwickelt. Direkt im Zentrum Obervellachs und am Alpe-Adria-Radweg gelegen, zeigt das Areal wie man brachliegende Flächen aktivieren kann und wieviel Potenzial in offenen, konsumfreien Freiräumen steckt.
Ein Platz zum Sein – auch ohne Konsumzwang
„Am Sand“ versteht sich bewusst als konsumfreie Zone. Wer möchte, kann sich beim kleinen Kiosk ein Getränk holen – muss aber nicht. Es gibt keine Verpflichtung zum Konsum, keine Barrieren – und genau das macht den Unterschied. Besucher:innen können einfach kommen, abhängen, Musik hören, sich treffen oder kreativ werden. Ohne Erwartungen, ohne Eintritt, ohne Kaufzwang.
Gerade für junge Menschen fehlen oft Räume, wo man einfach sein kann. Am Sand soll genau das sein – ein Ort, an dem man willkommen ist, auch wenn man nur auf dem Liegestuhl chillt oder mit Freund:innen im Sand sitzt.

Erste Veranstaltungen – große Resonanz
In den ersten Wochen fanden bereits ein paar Veranstaltungen statt: ein After-Work-Abend der Kärntner Sparkasse, eine „Holiday und Eis“ Aktion für die Zeugniskinder zum Ferienstart, ein Marshmallow Grillabend sowie jede Menge Begegnungen mit Einheimischen und Touristen – meist in einer spontanen Radpausen am Weg durch das Mölltal. Die Mischung aus geplanter Aktivität und offenem Raum für Eigeninitiative macht den Reiz aus.
Viele Gäste kamen gezielt, um einfach zu verweilen, ohne konkreten Anlass. Genau das wollten wir: Am Sand soll nicht nur ein Eventplatz sein, sondern ein lebendiger Teil des Dorfes – wandelbar, zugänglich und mit viel Platz für Ideen.






Offen für Ideen – Platz für dich
Das Areal bleibt über den Sommer hinweg bei Schönwetter geöffnet (DI/MIFR/SA) – und lädt ein zum Reinschauen, Netzwerken, Plaudern oder einfach Pausieren. Vereine, Privatpersonen und Jugendliche sind eingeladen, sich mit eigenen Formaten einzubringen. Alles ist möglich: Lesung, Filmabend, Yoga-Session, Open Mic, Workshop oder einfach ein gemeinsamer Chill-Abend.
Die Nutzung ist unbürokratisch und kostenlos – der Ort soll durch Beteiligung wachsen, nicht durch Programmvorgaben.
Was bleibt: Ein Ort, der fehlt – und jetzt da ist
„Am Sand“ hat in nur wenigen Wochen gezeigt, wie wichtig solche Plätze für eine lebendige Ortskultur sind – gerade im ländlichen Raum. Nicht perfekt, aber echt. Nicht laut, aber spürbar.
📍 Am Sand – Dorfstrand Obervellach – Terrasse des Hotel Alpenhof
🕓 Geöffnet bei Schönwetter am DI/MI/FR/SA 16–22 Uhr bis voraussichtlich Ende September (Infos über Wetterlage auf Social Media)
🎟️ Eintritt & Nutzung frei
📩 Ideen & Beiträge an: hallo@kollektivzukunft.at